In diesen letzten Spätsommertagen genieße ich ganz besonders die angenehme Wärme , das milder gewordene Licht und die Ruhe die sich langsam über die Natur breitet und sie wie ein leichtes Tuch sanft einzuhüllen beginnt.
Priska und ich nutzen gern noch die Möglichkeit uns hier im Hof aufzuhalten. Ich mag es, wenn die Sonne mit ihrem Licht die Steinmauer anmalt und allerhand Licht-und Schattenspiele zaubert.
Diese 8 lässt sich nicht löschen, also bleibt die halt da stehen. Wer weiß, was sie uns sagen möchte? Vielleicht hält der Spätsommer noch 8 solcher wunderschönen Tage für uns bereit? Lassen wir uns überraschen!
Der Himmel hat heute sein wunderschönes makellos blaues Kleid angezogen.
Was für ein blauer Himmel! So sah er aus – bis der Regen kam. Heut nun kämpft sich die Sonne langsam wieder durch, es soll schöner werden in den nächsten Tagen.
Liebe Grüße von Kerstin.
Ja, nach einigen grauen Tagen ist nun heute hier auch wieder die Sonne zu sehen, wie schön!
deine Schattenspiele gefallen mir.
lg
Das freut mich, liebe Bärbel.
Ich liebe diese Spätsommertage mit diesem wundervollen Licht und einer ganz besonderen Stimmung!
Liebe Grüße
Eva
Ja sie gehören für mich zu den schönsten des Jahres. Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar.
Liebe Beate,
wunderschöne Fotoserie über einen Spätsommertag, wie er im Buche steht….
Ich liebe auch das besondere Licht–und Schattenspiel.
Lieben Gruß
moni
Das freut mich, dass Du es auch so empfindest. 😉
Wenn man die 8 neigt, wird es zum Zeichen für Unendlichkeit. 🙂 Ich möchte die Stimmung der letzten Tage auch festhalten. Das geht nicht, aber im Kreis der Jahreszeiten kommt sie wieder. Tröstlich.
Liebe Grüße
Ja genau, das finde ich auch tröstlich und ich denke, dass ein ewiger Sommer auch schon vald nicht mehr reizvoll wäre. Mir würde auf jeden Fall das Spiel der Jahreszeiten fehlen.
Tagsüber noch sehr heiß, doch sobald die Sonne untergegangen ist, wird es merklich kühler. Das sanfte Licht des Herbstes ist wundervoll, wie deine Bilder.
LG Mathilda <3
Ja genau so empfinde ich es auch, liebe Mathilda. Ich freue mich über Deine Worte. 🙂