Im August haben wir einen Ausflug in den Schlossgarten des Schwetzinger Schlosses gemacht. In der Galerie zeige ich Euch einige Impressionen, ganz unbearbeitet, also sozusagen frei von der Linse weg. Ich hoffe die Fülle erschlägt Euch nicht. 😉
- Eingang
- Moschee
- Beeindruckende Größe
Ich habe gerade einen so schönen Erinnerungsmoment gehabt. (-; Das Schloss habe ich mir vor ca. einem Jahr angesehen und ich liebe diesen Park, es war einfach traumhaft dort und eine so schöne Atmosphäre. Danke und liebe Grüße von Bettina
Danke, liebe Bettina, das freut mich, dass ich bei Dir so schöne Erinnerungen wecken konnte. 🙂
Das sind ja traumhafte Aufnahmen! So frisches Grün, so gepflegte Bäume, so schön verschnitten sind sie – wie ein Märchenpark!
Liebe Grüße von Kerstin.
Ich empfinde es ähnlich wie Du, liebe Kerstin: Ein Märchenschlossgarten
Ach, und nochwas: Du hast bei Deinem „Absender“, also in dem Kommentarformular bei WP, ein Leerzeichen zu viel. D. h., dass man damit nicht direkt auf Deinen Blog kommt, sondern eine Fehlermeldung bekommt. Vielleicht magst Du das noch ändern?
? Bei Dir im Blog? Ich schau mal nach.
Bei mir hab ich es in Deiner Absenderadresse schon geändert. Aber falls Du Dich nicht jedesmal neu anmeldest, sondern angemeldet bleibst, solltest Du in dem WP-Anmeldeformular das Leerzeichen rausmachen.
Danke für den Hinweis, da muss ich mal drauf achten. 😉
Liebe Beate, da musst du in deinen WordPressEinstellungen „Beitragsfeed als RSS“ und „Kommentare als RSS“ anhaken. (Irgendwo im Dashboard. Ich kann auch noch genauer nachschauen, wenn ich soll.)
Die Bilder sind ein Traum!
Liebe Ruthie, das ist sehr nett von Dir, dass Du Dich so hilfsbereit kümmerst. Ich habe jetzt auch noch einmal verzweifelt alles durchgesucht, aber diese Stelle in meinem Dashboard einfach nicht gefunden, obwohl ich meine, mich zu erinnern, da schon mal was gesehen zu haben. Wenn Du mal nachschauen würdest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Bei mir ist es ein Widget. Dashboard –> Design –> Widget. Das, was das RSS enthält, heißt „META“. Hast Du das auch?
Ganz lieben Dank, ich habe es jetzt (glaube ich) gefunden und es ist in meiner Seitenleiste vorhanden. Ich hoffe jetzt geht es.
Ist da, sollte funktionieren. Bei Fragen zu WP stehe ich dir jederzeit zur Verfügung 😉
Sehr schöne Bilder, liebe Beate.
Wo kann ich denn diesen Blog in den WP-Reader aufnehmen?
Liebe Grüße,
Martina
Ich kenne mich mit dem WP Reader leider nicht aus, aber wir hatten das Thema glaube ich schon mal, als ich vor nicht allzu langer Zeit mit demm Blog Herzensauge auf den Serverplatz von meinem Brudr umgezogen bin und er dann nicht mehr unter der wordpress Adresse lief sondern unter der Domaine: herzensauge.beate-neufeld.de
Hier ist es jetzt eben plauderpause.beate-neufeld.de
Ich weiß nicht mehr, ob Du das damals gelöst hattest oder ob mein Bruder was unternommen hat in den Einstellungen? Kannst Du Dich vielleicht erinnern?
Habe gerade nochmal in dem älteren Beitrag nachgelesen, in dem ich Bezug auf die Schwierigkeiten genommen hatte, meinem Blog per WP-Reader zu folgen. Ich hatte ja daraufhin die Möglichkeit eingerichtet,ihn per E-Mail zu abbonieren, siehe rechts oben. Ich habe auch alleEinstellungen durchgeschaut und nix dergleichen gefunden, werde aber meinen Bruder heute Abend fragen, ob man noch etwas an den Einstellungen ändern kann.
Liebe Martina, mein Bruder und ich haben zusammen noch einmal alles durchgeschsut aber leider keine Möglichkeit entdeckt.